Zahnbehandlung umfasst alle ärztlichen Maßnahmen zur Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers.
Ziel ist es, die Zähne möglichst ein Leben lang funktionell und ästhetisch zu erhalten. Häufige Behandlungsarten sind Füllungen, Wurzelbehandlungen, Prophylaxe (wie professionelle Zahnreinigung), Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken, Prothesen), Implantate und kieferorthopädische Maßnahmen.
Die Behandlung erfolgt meist schmerzfrei unter lokaler Betäubung und basiert auf einer individuellen Diagnose und Planung. Prophylaxe und regelmäßige Kontrolle sind wichtig für den langfristigen Erfolg. Bei größeren Defekten und Zahnverlust gibt es moderne Möglichkeiten wie Zahnimplantate oder Zahnersatz.
Kosten und Methoden hängen vom individuellen Bedarf und den Materialien ab, viele Leistungen übernimmt die Krankenkasse teilweise oder unter bestimmten Voraussetzungen