FITNESS-TRACKER: AUCH PREISWERTE SIND GUT

Sie gilt als günstige, aber dennoch sehr gut ausgestattete Sportuhr. Die Tester loben die präzise Messung der Herzfrequenz und Kalorien, einen ausdauernden Akku sowie alle Kernfunktionen, die auch bei deutlich teureren Modellen zu finden sind.​

Highlights und Testergebnisse

  • Die Amazfit Active 2 punktet mit umfassender Ausstattung, zuverlässigen Tracking-Funktionen und einfacher Bedienung.​

  • Für Sport und Gesundheitsanalyse liefert das Modell sehr genaue Werte, darunter Herzfrequenz, Schlafüberwachung und Kalorienverbrauch.​

  • In der Preisklasse unter 100 Euro waren kaum Geräte so überzeugend wie die Amazfit; viele Konkurrenten schwächelten bei Genauigkeit oder Funktionsumfang.​

  • Die Huawei Watch Fit 3 und das Huawei Band 8 belegten die nächsten Plätze und überzeugten mit komfortabler Bedienung und guter Messgenauigkeit, wobei das Band 8 besonders für Preisbewusste eine starke Alternative ist.​

  • Der Test empfiehlt, auf Gesundheitsauswertung, lange Akkulaufzeit, solide Verarbeitung und eine umfassende App-Kompatibilität zu achten, da nicht jedes Modell diese Merkmale gleichermaßen gut abdeckt.​

Fazit des Testberichts von heise.de

Die Amazfit Active 2 bietet laut Test einen optimalen Mix aus Präzision, Funktionsvielfalt und Preis. Wer einen robusten und komfortablen Tracker für unter 100 Euro sucht, erhält mit dem genannten Modell ein rundum empfehlenswertes Gerät, das sich sowohl für Gelegenheitssportler als auch für ambitionierte Nutzer eignet.​

Nach oben scrollen