Das Angebot besteht aus natürlichem Thermalwasser, großzügigen Saunen und einem vielfältigen Wellnessangebot. Mit rund 1.400 Quadratmetern Wasserfläche verteilen sich Innen- und Außenbecken, Wasserfälle sowie ein kleiner Badesee in einer angenehm gestalteten Atmosphäre.
Das Thermalwasser stammt aus einer eigenen Quelle und sorgt für wohltuende Wärme, besonders nach einem langen Arbeitstag oder bei kühlem Herbstwetter.
Der Saunabereich beeindruckt mit acht finnischen Blockhaussaunen, Damenkomfortzonen und einem besonders aufwendig gestalteten Bereich namens „Traumwelt 1001 Nacht“, in dem ein Hamam mit warmem Licht und orientalischem Flair die Gäste erwartet.
Wer möchte, kann sein Wohlbefinden durch Massagen, Yoga-Kurse und Anwendungen im Hamam-Paradies ergänzen. Wochentags herrscht hier zudem eine besonders ruhige Atmosphäre, was von vielen Besuchern geschätzt wird.
Die Therme verlangt für ein Tagesticket etwa 32 bis 34 Euro, mit günstigeren Optionen für kürzere Aufenthalte. Handtücher und Bademäntel sind gegen Gebühr erhältlich, und kostenlose Parkplätze stehen direkt gegenüber im Parkhaus zur Verfügung.
Insgesamt bietet die Taunus Therme eine ideale Mischung aus Erholung, Wellness und kulturellem Ambiente mit asiatischen und orientalischen Gestaltungselementen, die ein besonderes Wohlfühlerlebnis schaffen.