Haartransplantation

Eine Haartransplantation wird in Deutschland grundsätzlich nicht von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen, da sie als ästhetischer Eingriff gilt und keine medizinische Notwendigkeit vorliegt.

Kosten müssen die Patienten meist selbst tragen, wobei die Preise je nach Umfang und Technik (z.B. FUE-Methode) zwischen etwa 5.000 bis über 8.000 Euro liegen können.

Ausnahmen bestehen nur in seltenen Fällen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt, etwa nach schweren Verletzungen, Brandwunden, bestimmten Autoimmunerkrankungen oder bei starkem psychischem Leidensdruck, der ärztlich bestätigt wurde.

In solchen Fällen kann ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden, der dann individuell von der Krankenkasse geprüft wird.

Ein ärztliches Gutachten ist dabei erforderlich, und der gesamte Prozess ist mit hohen Hürden verbunden.

Zusammengefasst: Die Kosten für eine Haartransplantation tragen die meisten Patienten selbst, außer bei außergewöhnlichen medizinischen Gründen mit entsprechender Dokumentation.

Nach oben scrollen