PLASTISCHE CHIRURGIE: ÄSTHETISCHE BEHANDLUNG
Die plastische Chirurgie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verbesserung und Wiederherstellung von ästhetischen Merkmalen
Chirurgie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung, Behandlung, Nachsorge und auch der Vorbeugung von Krankheiten, Verletzungen und Fehlbildungen befasst, die durch operative oder invasive Verfahren beeinflusst werden können.
Sie umfasst alle Maßnahmen, bei denen die Integrität des Körpers gezielt durchtrennt, eröffnet oder auf andere Weise mechanisch beeinflusst wird – etwa durch Schnitte, Nähte, Transplantationen, Implantationen oder minimalinvasive Techniken wie die Laparoskopie.
Das Spektrum reicht von kleinen Eingriffen an der Haut bis hin zu hochkomplexen Operationen an inneren Organen, Blutgefäßen, Knochen oder dem Nervensystem.
Neben der eigentlichen Operation gehören auch die präoperative Diagnostik, die Anästhesie, die postoperative Intensiv- und Wundversorgung sowie die Rehabilitation zum Aufgabenbereich.
Chirurgie gliedert sich in zahlreiche Fachrichtungen, zum Beispiel Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Herzchirurgie, Neurochirurgie oder plastische Chirurgie.
Chirurgie ist die Wissenschaft und Kunst, Krankheiten durch operative Eingriffe zu heilen, zu lindern oder vorzubeugen.
Die plastische Chirurgie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verbesserung und Wiederherstellung von ästhetischen Merkmalen
Mit Beginn der Freiluftsaison gehört das Grillvergnügen zur größten Freude in Deutschland. Mehr als 100 Millionen Grillfeuer werden so jährlich entzündet