„Bewegungssnacks“ für die Gesundheit
Eine aktuelle Studie über sogenannte „Bewegungssnacks“ – kurze, aber regelmäßige Bewegungseinheiten von höchstens fünf Minuten – beschreibt die gesundheitlichen Vorteile.
Wellness-Angebote umfassen eine Vielzahl von Urlaubsmöglichkeiten und Programmen zur Förderung von Erholung und Gesundheit. Dazu gehören Massageurlaube mit verschiedenen Massagearten, Ayurveda-Kuren zur inneren Balance und Entgiftung, Thermenurlaub mit warmem Thermalwasser, Saunalandschaften, und entspannenden Spa-Bereichen. Wellnesshotels bieten oft zusätzliche Programme wie Yoga, Meditation, gesunde Ernährungskurse und aktive Freizeitangebote in der Natur an, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Regionale Wellnessangebote sind unter anderem in Bayern, Nordrhein-Westfalen und beliebten Kurorten mit Thermalquellen zu finden, inklusive luxuriösen Spa-Erlebnissen, Beauty-Anwendungen und kulinarischer Verwöhnung auf hohem Niveau. Vielfach gibt es auch spezielle Wellness-Kurzurlaube zu attraktiven Preisen, die Entspannung mit Kultur und Aktivität verbinden.
Eine aktuelle Studie über sogenannte „Bewegungssnacks“ – kurze, aber regelmäßige Bewegungseinheiten von höchstens fünf Minuten – beschreibt die gesundheitlichen Vorteile.
Muskelabbau beginnt nicht sofort nach einer Trainingspause. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass messbarer Verlust von Muskelmasse in der Regel erst nach etwa drei Wochen vollständiger Inaktivität einsetzt.
Viele von uns treiben regelmäßig Sport – sei es Yoga oder Pilates zuhause, Geräte-Training im Fitnessstudio, Gruppen-Workouts oder Joggen im Park. Jede Art von Bewegung ist grundsätzlich gut für uns.
Die Taunus Therme in Bad Homburg ist ein perfektes Ziel für alle, die in der Nähe von Frankfurt Entspannung suchen. Nur etwa 20 Kilometer von der Innenstadt entfernt, bietet die Therme eine gelungene Kombination.
Therabänder sind besonders flexibel und daher ideal, um den Körper straff und kräftig zu halten. Laut „Women’s Health“ trainiert das Theraband die Muskeln effektiv, ohne die Gelenke zu sehr zu belasten.
Joggen zählt zu den beliebtesten Methoden, um fit zu bleiben und Kalorien zu verbrennen. Wer aber schneller und abwechslungsreicher an sein Ziel kommen möchte, sollte diese fünf Sportarten testen
Entdecken Sie das Beste aus Fitness und Erholung auf der Gesundheitsreise! Die Destination bietet nicht nur eine malerische Umgebung, sondern
Als indische Kulturtradition wurde der Yoga 2016 von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Hier einige Tipps zur Vermeidung von Stürzen im Alter. Denn bereits ab dem 50. Lebensjahr nehmen Balance, Muskelkraft, Ausdauer und
Das vom Bayerischen Wirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Heilbäderverband geförderte Projekt „Wald und Gesundheit“ nimmt Fahrt auf. In Bad